Brennnessel

Urtica urens & Urtica dioica


zurück zur Übersicht

gehören zur großen Familie der Urticaceae (Brennnesselgewächse), welche in 5 Unterfamilien aufgeteilt werden, in 40 Gattungen untergliedert ist und 600 Arten aufweist. Offizinell sind nur die beiden oben genannten Arten.

Brennnessel hero

Inhalt

Botanik

Die großen Brennnesseln blühen von Mai bis Juli: es sind kleine grünliche hängende Ähren, von denen es männliche und weibliche gibt (sie sind zweihäusig: die männl. haben nur Staubblätter und springen beim Erblühen auf, um den Pollen von sich zu schleudern. Die weibl. haben nur Griffel oder samenerzeugende Organe). Die Frucht ist ein kleines einsamiges Nüßchen. Die Pflanzen werden 60-150cm groß. Die Blätter sind gegenständig, länglich-herzförmig und am Rande grob gesägt. Die ganze Pflanze ist mit Brennhaaren äberzogen. Das fein verzweigte Wurzelsystem bildet gerne Ausläufer und ist ausdauernd. Man findet sie in den gemäßigten Regionen aller Erdteile. Bei uns ist sie sehr häufig in der Nähe menschlicher Behausungen anzutreffen.

Urtica urens ist kleiner und zarter, aber aggressiver als Urtica dioicea. Sie ist einhäusig, blüht bis in den Herbst hinein und hat eine einjährige Pfahlwurzel.

Wirkstoffe

Wirkung

Indikationen

Kontraindikationen

Keine! Brennnessel ist eine der wenigen Heilpflanzen, die man auch als Haustee täglich über längere Zeiträume trinken kann. 

Allerdings sollte man bedenken, dass man sie wegen ihrer entwässernden Wirkung lieber nicht abends trinkt. 

Anwendungsformen

Planet: Mars

Der Bezug zum Eisen: Die Brennnessel enthält nicht nur Eisen, sondern regt viel mehr noch den Eisen-Prozess an.

Mut: ist ein Mars-Prinzip. Steiner sagte: „wir atmen Mut ein!“ und über die verbesserte Eisenversorgung werden die roten Blutkörperchen gut mit ihrem roten Farbstoff ausgestattet, was die Atmung und den Sauerstofftransport erst möglich macht. Nur wenn das Gewebe gut versorgt ist, wird Bewegung möglich (Muskulatur als Mars-zugeordnetes Organ, Bewegung als Mars-Prinzip).

 

Sich verteidigen: kaum eine andere Pflanze ist so wehrhaft, wie die Brennnessel! (Das hat bestimmt jeder schon mal erlebt).

Selbständigkeit und (Mars im Übermaß): wo Brennnesseln wachsen, breiten sie sich raumgreifend aus und verdrängen andere Pflanzen.

Stärke: Füttert man Pferde täglich mit einer Handvoll Brennnessel-Samen, werden sie nach 8 Tagen „glänzend, munter, schön und fett“ sein (altes Geheimrezept, welches später Pferdehändler übernommen haben).

Vom Wesen der Pflanze

Obwohl die Bildung von Brenngift auf einen abnormen Eiweißzerfall zurückzuführen ist, wird in keiner der 600 Nesselarten ein Alkaloid gebildet. Die ätherischen Kräfte sind zu stark – die Brennnesseln bleiben ungiftig.

Auffallend ist der rhythmische Aufbau der Pflanze, der sie als hervorragende Heilpflanze ausweist für den Bereich der rhythmischen Organisation im Menschen. Außerdem ist sie als Eisenpflanze ein Basismittel zur Behandlung hypochromer Anämie (blühendes Kraut zusammen mit Früchten der Walderdbeere).

Rudolf Steiner führt Menstruationsstörungen auf eine abgeschwächte Kraft der Ich-Organisation zurück und empfiehlt hier Brennnesselblüte mit Eichenrinde, Majoransamen, Schafgarbe und Hirtentäschelkraut.

Tierheilkunde

Pferde (s.o.) und fleischfressenden Haustieren tut es gut, regelmäßig frische Brennnesseln unters Futter gemischt zu bekommen. Dies schützt die Nieren.